Mofa
Was darfst Du damit Fahren?
Mit der Mofa Prüfbescheinigung darfst Du fahren:
- Einspurige Fahrräder mit Hilfsmotor oder Kleinkrafträder mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 25 km/h
“mehr“
-
- mit Verbrennungsmotor bis 50 cm³ Hubraum oder Elektromotor
- Zweirädrige und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 25 km/h
- mit Verbrennungsmotor bis 50 cm³ Hubraum oder Elektromotor
- Eine zweite Person darf nur mitgenommen werden, wenn das Merkmal „Zweisitzigkeit“ in die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs eingetragen ist.
“weniger“
Welche Vorraussetzungen musst Du erfüllen?
Du musst
- mindestens 15 Jahre alt sein.
Für die Anmeldung benötigst Du:
“mehr“
- einen gültigen Ausweis
- 2 biometrische Lichtbilder
- die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
- die Grundgebühr.
“weniger“
Was musst Du machen?
Theorie:
- 6 Doppelstunden in einem speziellen Mofakurs. In diesem Kurs werden alle für Mofa-Fahrer wichtige Regelungen gezielt unterrichtet.
“mehr“
- Oder:
- Kommt ein besonderer Kurs wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande, dürfen die Mofa-Bewerber zusammen mit den Fahrschülern der Klassen A, A2, A1 oder AM unterrichtet werden.
“weniger“
Praxis:
- 90 Minuten Grundausbildung
Theorieprüfung:
“mehr“
- Fragebogen mit 20 Fragen
- ab 8 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden
Praktische Prüfung:
- Keine
“weniger“